Herzlich Willkommen

... auf der Homepage des SV "Grün-Weiß" Hodenhagen. 


Ostereisuche auf dem Sportplatz

Am Ostermontag fand die Ostereiersuche auf dem Sportplatz statt und 35 Kinder suchten fleißig nach "Ostereiern" süßer Art, um anschließend bei Bratwurst und Getränken den Vormittag auf dem Spielplatz des Sportgeländes ausklingen zu lassen.






Jahreshauptversammlung

Neue Sportangebote, steigende Mitgliederzahlen, Vereinszeitung reaktiviert

Zur Jahreshauptversammlung konnte das Vorstandsteam um die 2.Vorsitzenden Monika Saborowski und Daniel Kleinpeter knapp 50 anwesende Mitglieder begrüßen. Neben Satzungsänderungen und Ehrungen (siehe Info extra) konnte Saborowski einen weiteren  Mitgliederaufschwung unseres mittlerweise knapp 840 Mitglieder zählenden Vereins verkünden. Eine neue Fußball-Kinder-Mannschaft sowie Männer-Yoga konnten neu ins Leben gerufen werden, jüngst wurde eine neue Baby-Krabbelgruppe im Sportheim gestartet.  Der Betrieb der Sportpension lief erfolgreich, zahlreiche Trainingslager-Mannschaften und Übernachtungsgruppen konnten im vergangenen Jahr begrüßt werden. 

 

Schatzmeister Steven Piotrowski konnte von einer guten Finanzsituation berichten, sodass im letzten Jahr einige Renovierungsarbeiten angegangen werden konnten. Die im Sportheim eingebaute neue Wärmepumpe wurde mit erheblichen Förderungen u.a. seitens des Landessportbundes und der Gemeinde bezuschusst, sodass der Verein nur einen kleinen Bruchteil der Kosten selbst tragen musste. 

 

Zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt prägten das zurückliegende Jahr, die Tennissparte feierte sein 50-jähriges Spartenjubiläum in einem Jahr des Mitgliederzulaufs, die Donnerstags-Gymnastikgruppe und die Badminton-Sparte bestehen seit mittlerweile 40 Jahren. Die Boule-Sparte nahm erstmals am Spielbetrieb teil und erweiterte seine Anlage um vier Bahnen. 

 

Wieder ins Leben gerufen und mit einem überarbeiteten Konzept erscheint die Vereinszeitschrift „Sport-Report“ seit vergangenem Jahr wieder im vierteljährlichen Rhythmus. 

 

Nach den Wahlen wechselt Maike Hambrock von der Jugendleiterin zur 2.Vorsitzenden, sodass der Verein wie gehabt ohne 1.Vorsitzenden nun von einem Führungstrio geleitet wird. Als Nachfolgerin im Jugendbereich wird Franziska Kruse  den Posten der Jugendleiterin übernehmen. Wiedergewählt wurde Melanie Offczorz als stellvertretende Schatzmeisterin, die sich weiterhin um die Mitgliederverwaltung kümmert.

 

Für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden:

Carmen Plesse, Waltraud Patzlee, Rita Narjes, Gerd Meyenburg, Reiner Lutz

Für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden:

Ulrike Cordes, Karla Ernst, Adolf Finkenwerder, Inge Frank, Elke Gerken, Gerhard Hein, Irmtraut Hollmann, Marco Hollmann, Irma Körber, Annegret Steiner, Horst Schnittger, Sigrid Schröder, Brunhilde Teichert, Sven Wolf, Holger Ahrens

Für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden:

Harald Bäßmann, Hans-Georg Brand, Mark Dargies, August Rose, Kornelia Tamke, Axel Wolf